Die Werkstatt Faire Zukunft hat in den letzten Jahren viel Informationsarbeit zu den Rheinaufweitungen geleistet. Sie ist der Meinung, dass Liechtenstein nicht tatenlos zusehen darf, wie die Nachbarländer umsetzen, was
Sonntag, 1. Juli, 10-18 Uhr: Das Rhy-Fäscht 2018 Das Rhyfäscht 2018 wird wieder ein grosses Fest für Familien und für Freundinnen und Freunde der Rheinaufweitungen. Um 13.30 Uhr gibt es
Liechtenstein ist auf Grund des EWR-Abkommens verpflichtet, den ökologischen Zustand seiner Gewässer bis 2021 zu verbessern. Das Land verharre in Untätigkeit und erfülle deshalb seine rechtlichen Verpflichtungen nicht, sagen die
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein zeigt sich im Interview mit dem Volksblatt (Ausgabe vom 30. Dezember 2017) offen für eine Diskussion über die Rheinaufweitungen. Die Schwierigkeit werde sein, Flächen
Das Rhy-Fäscht 2017 war wieder super. Hunderte sind gekommen, haben gespielt, sich gefreut, sogar den Reden zugehört. FL-Umweltministerin Dominique Gantenbein liess ausrichten, der Weg zu einem "befreiten Alpenrhein" sei steinig, aber es gelte nun Lösungen für die bestehenden Konflikte auszuarbeiten.
In der LieWo vom Sonntag, 18. Juni 2017, erschien ein Artikel über das Rhy-Fäscht vom 25. Juni 2017 und über das Potenzial von Rheinaufweitungen in Liechtenstein. LieWo, 18. Juni 2017,
Sonntag, 25. Juni, 10-18 Uhr: Das Rhy-Fäscht 2017 Das Rhyfäscht 2017 wird wieder ein grosses Fest für Familien und für Freundinnen und Freunde der Rheinaufweitungen. Um 13.30 Uhr gibt es
Alle zwei Jahre. So der Rhythmus der Jagd- und Fischereimesse Chur, immer im Wechsel mit der Messe in Bern. Die Messe will Fischern, Jägern und Schützen einen jährlichen, nationalen Branchentreffpunkt
Heiner Schlegel und Monika Gstöhl zeigen in ihrem Beitrag auf, warum eine Rheinaufweitung bei Balzers für die Region von grossem Interesse ist. Sie beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. „Die
Grosse Befriedigung für die WERKSTATT FAIRE ZUKUNFT Aufforderung an die Politik, die Rheinaufweitungen nun zu planen Zu den Aufweitungen des Alpenrheins sind im Jahre 2011 und 2015 Umfragen durchgeführt worden,